KI-Selfies für Social Media 🤖📸

„Mist, schon wieder kein passendes Bild für meinen Social Media Post!“ 🤦‍♀️ Diesen Satz höre ich täglich von Solopreneuren. Dabei gibt’s eine coole Lösung: KI-generierte Selfies! Wie du dir deine eigene KI-Selfie-Maschine baust, zeige ich dir Schritt für Schritt.

Was sind KI-Selfies und warum sind sie genial?

KI-Selfies entstehen durch ein trainiertes KI-Modell, das mit deinen eigenen Fotos gefüttert wurde. Das Besondere: Die KI lernt deine individuellen Gesichtszüge, Mimik und typischen Posen. Das Ergebnis? Fotos, die wirklich nach dir aussehen – in jeder erdenklichen Situation.

Die Basis: Das brauchst du für den Start 🚀

  • Ein Account bei replicate.com
  • Eine hinterlegte Kreditkarte
  • 20-30 verschiedene Fotos von dir
  • Ein paar Cent pro generiertem Bild
  • Ein trainiertes LoRa-Modell (dazu gleich mehr)

Schritt-für-Schritt zur KI-Selfie-Maschine 🛠️

1. Das LoRa-Modell trainieren

  • Sammle 20-30 unterschiedliche Fotos von dir
  • Trainiere damit dein persönliches LoRa-Modell über HuggingFace
  • Speichere den Link zu deinem fertigen Modell

2. replicate.com Setup

  • Melde dich an
  • Wähle das Modell „Lucataco FluxDev-Lora“
  • Füge deinen LoRa-Modell-Link ein
  • Lösche den vorhandenen Link im entsprechenden Feld

3. Prompt & Parameter einstellen

  • Starte mit „Portrait of [dein Name]“
  • Wähle das Bildformat: 1:1, 16:9 oder 21:9
  • Stelle Prompt Strength ein (Empfehlung: hoch)
  • Setze Interference Steps auf 40+
  • Wähle die Anzahl der Ausgabebilder (z.B. 3)

4. Feintuning für beste Ergebnisse

  • Advanced Settings aktivieren
  • Format auf 100% setzen
  • LoRa-Gewichtung hochsetzen

 

➡️ Hier kannst du dir nochmal alles im Video anschauen

Fazit: KI-Selfies – dein neuer Content-Turbo? 🎭

Für die meisten Social Media Follower fallen KI-Selfies kaum auf. Nur Menschen, die dich sehr gut kennen, könnten Unterschiede bemerken. Für Marketing und Social Media reicht die Qualität absolut aus.

KI-Selfies sparen Zeit, Geld und Nerven. Statt stundenlanger Fotoshootings klickst du ein paar Mal – fertig ist dein professionelles Bild. Perfekt für alle, die schnell und flexibel Content erstellen müssen.

Wichtig: Bleib transparent! Kennzeichne KI-generierte Bilder als solche. Authentizität schafft Vertrauen.

P.S.: Neugierig geworden? In meinem Video-Tutorial zeige ich dir jeden einzelnen Klick. Schau’s dir kostenlos an!

🤖🤘💖
Deine Elke

Diesen Beitrag teilen:

Weitere Beiträge

Nichts mehr verpassen?

Dann melde dich für den AI-Newsletter an:

KI-Audit buchen

In diesem unverbindlichen Gespräch erforschen wir gemeinsam deine Fragen, Ziele und Herausforderungen und finden heraus, ob wir ein gutes Team wären.